Betreuungskraft plus Alltagsbegleitung nach §§ 43b, 53b SGB XI (w/m/d)
Sie möchten Menschen helfen und Ihnen den Alltag verschönern?
Die Fortbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI schafft die Voraussetzungen für eine Betreuungstätigkeit in Altentagesstätten sowie in ambulanten oder stationären Einrichtungen. Die quatraCare Gesundheitsakademie bietet die Fachqualifizierung mit zwei Schwerpunkten an, die einen Einsatz in verschiedenen Bereichen möglich macht.
Voraussetzung für das Berufsfeld sind Interesse an medizinischen Themen, Einfühlungsvermögen und Geduld, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und eine Unterweisung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz.
Kursstart Eilbek & Harburg
Jeden zweiten Montag im Monat
09.12.2024 | 13.01.2025 | 10.02.2025
Kursstart Neumünster
Jeden dritten Montag im Monat
16.12.2024 | 20.01.2025 | 17.02.2025
Kurszeiten
Mo.-Fr. 08:30 bis 15:30 | Vollzeit
Mo.-Fr. 08:30 bis 13:30 | Teilzeit
Dauer
16 Wochen | Vollzeit
20 Wochen | mit Sprachförderung
22 Wochen | mit Führerscheinerwerb und Sprachförderung
21 Wochen | Teilzeit
27 Wochen | mit Sprachförderung
31 Wochen | mit Führerscheinerwerb und Sprachförderung
Finanzielle Förderung
über Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, BFD
Beratung & Kontakt
040-209 40 660
kontakt(at)quatra-care.de
Alle drei Kursangebote umfassen einen Grundbaustein, der u.a. folgende Schwerpunkte beinhaltet:
- Gesundheitswesen und Pflegestrukturen
- Gesundheitslehre und -förderung
- Krankheitslehre
- Hygiene
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Beschäftigung und Freizeitgestaltung
- Tod und Sterben
- Betreuungskonzepte
- Dokumentation
- Erste-Hilfe-Kurs
Im Anschluss folgt ein 4-wöchiger Spezialisierungsbaustein, der den Schwerpunkt der Alltagsbegleitung abbildet und im Anschluss ein 4 bzw. 5-wöchiges Praktikum umfasst.
Unterrichtsart:
- Präsenz
- Online
Lehrmethoden:
- Lehrgespräch
- Präsentationen/Vorträge
- Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
Spezialisierung
+ PKW-Führerschein und Kommunikationstraining
Die Fortbildungen zur Betreuungskraft plus Alltagsbegleitung und Betreuungskraft plus PKW-Führerschein mit Kommunikationstraining werden sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit angeboten.
Mehr Informationen zu den Qualifizierungen in der ambulanten Betreuung mit Kommunikationstraining + Führerschein finden Sie hier:
Weiterlesen
Vorbereitungskurse bei der quatraCare
Optional
Wenn Ihre sprachlichen Kenntnisse in Deutsch nochmal etwas aufgefrischt werden müssen, dann empfehlen wir Ihnen als Vorbereitung auf die Fortbildung zur Betreuungskraft einen unserer Vorbereitungskurse zu besuchen.
Sie erweitern Ihre Sprachkenntnisse im Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen in Bezug zu einer Tätigkeit im Gesundheitswesen.
Kommen Sie gerne zu einer Beratung zu uns. Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre berufliche Perspektiven und Ihre berufliche Zukunft zu sprechen.
Aktualisierungsschulung für Betreuungskräfte gemäß §§ 43, 53b SGB XI
- Dauer I 2 Tage Vollzeit, 3 Tage Teilzeit
- Kursstart I Auf Anfrage
- Kosten 265 EUR
Bürgergeldbonus!
Mit Einführung des Bürgergeldes erhältst du dafür ab dem 01.07.23 Unterstützung und Förderung durch den sogenannten Bürgergeldbonus vom Jobcenter. Dementsprechend erhältst du 75 Euro pro Monat, wenn du bei uns die Fortbildung zur Betreuungskraft absolvierst. Ist das nicht klasse?