Altenpflege
Demenzcoach im Gesundheitswesen
Altenpfleger:innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Ganz besondere fachliche Anforderungen sind im Umgang mit Demenzerkrankten erforderlich. Know-how um das Krankheitsbild in seinen Ausprägungen sind die Basis, aber auch der sensitive Umgang mit den erkrankten Personen bis hin zur Abwehr von Gefahren im Alltag sind wichtig.
Demenzkranke Menschen stellen für Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen eine besondere Herausforderung dar. Als Demenzcoach (m/w/d) agieren Sie als Ansprechpartner für Patient:innen und deren Angehörige, aber auch für andere Pflegefachkräfte und ärztliches Personal. Bei Themen wie Aufnahme und Entlassungsmanagement entschärfen Sie Konflikte und bieten fachliche Beratung und Unterstützung. Ergänzend bringen Sie ethische Aspekte in die Behandlung demenzkranker Patient/innen ein.
Schwerpunkte
- Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten
- Kommunikation mit demenzkranken Personen
- Schmerz bei Demenz
- Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Essen und Trinken bei Demenz
- Kommunikationsmanagement
- Ethik
- Schnittstellenmanagement
- Freiwilligenmanagement
- Beratungskompetenz
Die Finanzierung ist auch über einen Bildungsgutschein möglich.
Mehr dazu erfahren Sie bei Ihrer Integrationsfachkraft.
Quick Facts
Kursstart
Auf Anfrage
Beratung & Kontakt
040-209 40 660
kontakt(at)quatra-care.de
Dauer
16 Wochen | Vollzeit
Finanzierung
über Bildungsgutschein
Kurszeiten
Montag bis Freitag 08:30 bis 15:30 | Vollzeit